Am 17.06.2024 war in unseren beiden neunten Klassen Herr Gärtner von der Fachstelle für Suchtprävention der Diakonie in Gelnhausen zu Gast, um mit den Schülerinnen und Schülern über Cannabis ins Gespräch zu kommen.
Cannabis ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen die am häufigsten konsumierte und für sie illegale Droge.
Der Methodenkoffer, mit dem Herr Gärtner arbeitete, enthält verschiedene Methoden zur Prävention von Cannabiskonsum, mit deren Hilfe Herr Gärtner mit unseren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam. So wurde zunächst einmal das Hintergrundwissen der Schülerinnen und Schüler erfragt, anschließend näherte man sich mit verschiedenen spielerischen Methoden, wie z.B. Bilderrätseln, einem KifferQuiz, dem Erraten von Schadstoffen oder Activity-Karten, dem Thema. Wichtig für die Jugendlichen ist es, eine differenzierte Sichtweise gegenüber dem Konsum zu entwickeln und die eigene Einstellung zu reflektieren. Hierbei galt es, Mythen und Meinungen zu überprüfen, aber auch, über mögliche gesundheitliche und juristische Folgen von Cannabiskonsum zu sprechen. Auch ging es um gesunde Ideen zur Bedürfnisbefriedigung.
Die Lehrer mussten draußen bleiben, damit sich die Schülerinnen und Schüler uneingeschränkt und vertrauensvoll mit Herrn Gärtner und untereinander austauschen konnten. Hier galt: Schweigepflicht für Herrn Gärtner, aber auch für unsere Schülerinnen und Schüler.