Zum Inhalt springen

“Hornissimo” – Laterna Musica Konzert

Vielfältige Hörner zu Besuch in der Anton-Calaminus-Schule

Nach der bezaubernden Vorführung  des Kindermusiktheaterstückes „Oy, oy, Emine“ durch das „Acht Ohren Trio“ unter Leitung von Julia Ballin in der neuen Mehrzweckhalle der Anton-Calaminus-Schule vor den Herbstferien, gab es nun eine weiteren Hörgenuss für die Kinder der kürzlich wieder für 4 Jahre zertifizierten musikalischen Grundschule. Durch Spendengelder der Eltern und durch Gelder aus dem Programm Löwenstark war es möglich, erneut ein großartiges Konzert für die Kinder zu finanzieren.

Der künstlerische Leiter von laterna musica und Konzertpianist Christoph Ullrich führte zusammen mit dem international gefragten Naturhornspezialisten Ulrich Hübner das Stück „Hornissimo“ auf. Eingebettet in die spannende Geschichte von dem Hofnarr Pepa und Giovanni Punto, dem Hornspieler, die mit einem Heißluftballon durch die Welt reisen, lernten die Kinder die große Familie des Horns kennen. Ulrich Hübner entlockte dabei sogar Kuhhörnern faszinierende Töne, verzauberte die Kinder mit einem Didgeridoo und duschte sie mit wundervollen Klängen aus einem selbstgebauten Gartenschlauchhorn. Nicht nur der Klang, sondern auch die Größe des Alphorns waren sichtlich beeindruckend für die Kinder. Die Kinder durften jedoch nicht nur Zuschauen und – hören, sondern auch mitmachen. Im Musikunterricht waren sie auf das Hornkonzert in Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart und auf das Stück „Le Basque“ von Marin Marais vorbereitet wurden. So klatschten, patschten und schnipsten sie die Rhythmen der Stücke, unter Anleitung des Musiklehrers Oliver Marschall, begeistert mit. Egal, ob Ventilhorn, Naturhorn oder Gartenschlauch – die Virtuosität der beiden Musiker war phänomenal.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert